Im Zentrum der lösungsorientierten Arbeit steht eine Grundhaltung, die darauf abzielt, die eigenen Ressourcen wahrzunehmen und weiter zu entwickeln. Um dies zu erreichen, drehen wir unseren Blick weg von den Problemen hin auf die Fähigkeiten. Die Wünsche und zukünftigen Möglichkeiten der Klienten stehen dabei im Vordergrund.

Steve de Shazer und seine Frau Insoo Kim Berg, die Begründer des lösungsorientierten Modells, veranstalteten auf der ganzen Welt Workshops, in denen sie dieses neue Denken demonstrierten und lehrten.

Es war ihnen ein Anliegen, dass lösungsorientiertes Denken und Handeln in der Therapie, in der Erziehung, der Medizin und der Wirtschaft immer mehr Anwendung findet.

Luzia Stalder  – Sonnenbergstrasse 50 – 6052 Hergiswil – 041 630 45 36 – info@kreativlernen.ch